Das Wort Radierungen kommt aus dem lateinischen von "kratzen", "wegnehmen", "entfernen" und bezeichnet ein grafisches Tiefdruckverfahren.
Die Radierung entsteht durch Ätzen der Vertiefungen in eine Metallplatte. Diese wird dann für spätere Abdrücke genützt.
Eindruck aus der Druckwerkstatt: Kunstmühle in Rosenheim
Alle Radierungen haben die Größe eines DIN A3 Blattes.
Preis je Radierung: 30,- Euro
Auf Wunsch können die Bilder gerahmt werden.
DAS LEBEN L(I)EBEN
L(I)EBEN DER KUNST
Stefanie Kunter
Glötzleweg 26
81477 München
0170 3820115
www.stefanie-kunter.de
Instagram: stefaniekunter2020 Pinterest: stefaniekunter