Achtsamkeit - Wie bitte? Warum? Wieso ?
Vorab eine kurze Erklärung für den Kopf.
Achtsamkeit lässt mich eine offene und akzeptierende Haltung einnehmen, gegenüber allem, was ich gerade wahrnehme. Ich achte auf meine Gedanken, Gefühle, körperliche Reaktionen un die
äußeren Vorgänge. Ich kann so gut wie möglich vorurteilsfrei registrieren, was um mich herum geschieht und zu einer authentischen und selbstbewussten Handlung kommen.
Achtsamkeit ist eine besondere Art der Aufmerksamkeit und kurz gesagt - ich bin mir bewusst darüber, was gerade in meinem inneren und im außen passiert und ich bleibe dabei gelassen.
Mit zunehmender Achtsamkeit, verringern sich die gewohnheitsmäßige und automatischen Reaktionsmuster auf das Geschehen. Ich bleibe innerlich ruhig und handeln aus einem bewussten
Zustand heraus.
Wenn ich also anders als sonst reagieren möchte, dann sollte ich meine besondere Art der Aufmerksamkeit schulen.
Wenn ich fühle was ich sage, bin ich authentisch, denn ich habe Kopf und Herz zusammen gebracht.
Es ist gar nicht so schwer, sich in Achtsamkeit zu üben. Natürlich fange ich erst damit an, wenn ich mal wieder gestresst und genervt bin und zu schnell aus einem unbewussten Zustand heraus
gehandelt habe.
Damit ich dieses eingefleischte Muster unterbreche, sollte ich einfach mal am Tag ein wenig üben.
Eine kleine Idee dazu findest du in der rechten Spalte.
Viel Freude dabei und wenn du keinen dabei hast, dann lass es sein und suche dir etwas anderes.